Meldungen für den Bereich Lahr
Johann-Peter-Hebel-Str. - 16.04.2015Kappel-Grafenhausen - Einbrecher verscheucht
Ein Hausbesitzer der
Johann-Peter-Hebel-Straße wurde am Donnerstag
nach Mitternacht durch merkwürdige Geräusche am Schlafzimmerfenster
geweckt. Mit seiner Taschenlampe ging er den Geräuschen auf die Spur
und verscheuchte damit einen Einbrecher, der sich gerade am Fenster
zu schaffen machte. Mehrere hinzueilende Polizeistreifen nahmen die
Fahndung nach dem Täter auf, konnten ihn aber nicht mehr auffinden.
Die schnelle Reaktion des Hausbewohners hat den Einbruch jedenfalls
verhindert.
Seelbach - Angefahren und weiter (Zeugenaufruf)
Ein bislang nicht bekannter Fahrzeugführer war am Mittwochmittag
gegen 11.30 bis 12.00 Uhr auf der Dautensteinstraße in Richtung
Litschentalstraße unterwegs. Aus nicht bekanntem Grund kollidierte er
mit einem auf der linken Seite geparkten blauen Ford Focus und
flüchtete anschließend. Der Aufprall muss von gewisser Wucht gewesen
sein, da entsprechende Beschädigungen am vorderen Kotflügel, rechter
Felge sowie Stoßfänger entstanden und der Wagen um zwei Meter
verschoben wurde. Der Schaden am Ford dürfte sich auf circa 2.000
Euro belaufen. Das unfallverursachende Fahrzeug könnte nach ersten
Erkenntnissen weißer Farbe sein. Wer Hinweise zum Unfallflüchtigen
geben kann, wird gebeten sich beim Polizeirevier in Lahr unter der
07821/2770 zu melden.
Mahlberg/Orschweier - Scheibe an Passat eingeworfen
Am Bahnhof Orschweier wurde bei einem auf dem Parkplatz
abgestellten schwarzen Passat im Zeitraum von Dienstagmittag bis
Mittwoch 16.30 Uhr eine Scheibe eingeworfen. Ersten Erkenntnissen
nach wurde aus dem Fahrzeug nichts entwendet. Im ähnlichen Zeitraum,
an gleicher Stelle wurde versucht ein Renault Twingo zu entwenden
(siehe Meldung vom 15.04.2015), weswegen ein Zusammenhang möglich
erscheint. Der Polizeiposten ermittelt in den beiden Fällen und
bittet um Zeugenhinweise unter der 07822/446950
/mf
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/